Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

Erdwärme

Die Kraft der Sonne, gespeichert im Boden

Die Nutzung der Erdwärme ist eine ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Art der Wärmerückgewinnung für die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser. Ein Viertel Energieeinsatz, drei Viertel gespeicherte Direkt-Erdwärme (Sonnenenergie) - auch nachts und im Winter - ergibt mit der Wärmepumpe eine gültige Gleichung.

Dabei kann die Wärmepumpe die benötigte schadstofffreie Umweltenergie aus Sonne, Erde, Wasser und Luft entnehmen. Als Wärmeabgabe in den Wohnräumen sind Niedertemperatursysteme wie Fußboden- und Wandheizung besonders gut geeignet.

Für ein optimales Ergebnis müssen alle Anlagenkomponenten aufeinander abgestimmt sein. Eine genaue Beratung und Prüfung der Möglichkeiten ist daher besonders wichtig. Unser Team steht für diese fachgerechte Beratung gerne zur Verfügung und übernimmt für Sie die Planung und den Einbau der Erdwärmeanlage.