Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

Wärmekabinen

Tiefenwirksame Wärmestrahlung

Ohne Infrarot könnte der Mensch nicht leben. Die natürliche Infrarotquelle ist die Sonne. Schon seit Jahrzehnten ist die positive Wirkung von Infrarot-Tiefenwärme bekannt. Viele Ärzte und Therapeuten verwenden diese natürliche Wärme zur Unterstützung ihrer Therapien.

Die Temperaturen bei der Infrarot B-Strahlung von 45°C - 55°C bieten eine kreislaufschonende und wohltuende Entschlackung. Durch variierende Wellenlänge dringen die Infrarotstrahlen bis zu 10 mm tief in unser Gewebe ein. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, Stoffwechselvorgänge werden beschleunigt und wärmeempfingliche Nerven werden desensibilisiert. Tief unter der Haut werden Muskeln, Gelenke und Gewebeschichten wohltuend und entspannend erwärmt.

Physikalischer Hintergrund

Elektromagnetische Strahlung mit Wellenlängen knapp über dem sichtbaren Lichtspektrum (µm) wird als Infrarotstrahlung bezeichnet. Fast jeder von uns kennt die Spektralfarben - besser bekannt als die Regenbogenfarben. Für unser Auge sichtbar wird der Regenbogen der Wellenlängen scheinbar durch das rote Licht begrenzt. In Wahrheit aber geht dieses in das so genannte Infrarot über, welches der Mensch mit freiem Auge nicht mehr sehen kann - er kann es nur in Form von Wärme fühlen. Am anderen Ende des Spektrums sind zB. UV- und radioaktive Gammastrahlung zu finden.

Infrarot kann also als Wärmestrahlung bezeichnet werden, die nicht nur von der Sonne, sondern auch vom menschlichen Körper erzeugt wird. Sie ist also die Energiequelle unseres Lebens und kann in verschiedene Bereiche unterteilt werden: Infrarot A, B und C.


Anwendungen und Vorteile

Mit IR-Strahlung lassen sich Wärmekabinen, therapeutische Wärmelampen uÄ. aber auch sparsame Elektro-Heizelemente verwirklichen. Diese sind als Wand- und Deckenpaneele in verschiedenen Größen erhältlich. Besonders in Räumen, die über kein zentrales Heizsystem verfügen, sind IR-Paneele als räumlich begrenzte Zusatzheizung sehr einfach und schnell zu installieren.

Die Eigenschaft von IR-Strahlung, in Oberflächen einzudringen und dort Teilchen zum Schwingen zu bringen, führt zu einer angenehmen Wärme.